Sollten wir nicht alle Ihre Fragen beantworten können, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
simplinic ist die führende Cloud-Plattform für Service- und Logistikprozesse im Krankenhaus mit Sitz in Berlin.
Wir unterstützen Krankenhäuser nachhaltig in der digitalen Transformation:
mit einer zukunftsfähigen, vollständig cloudbasierten Lösung, die alle Prozesse sichtbar, messbar und steuerbar macht.
Wir digitalisieren, analysieren, optimieren und steuern – in einer einzigen Plattform.
Vom Patiententransport über Reinigung bis hin zur Technik schaffen wir Produktivität durch Transparenz – ganz ohne aufwändige IT-Projekte.
Mit simplinic wird aus Digitalisierung echte Wirkung im Alltag.
Nein. simplinic ist kein KIS, sondern die perfekte Ergänzung: Wir kümmern uns um alle nicht-medizinischen Prozesse – damit die Behandlung reibungslos unterstützt wird.
Andere Tools dokumentieren. Wir steuern. simplinic geht weit über klassische Auftragssoftware hinaus: Wir digitalisieren Prozesse, analysieren sie in Echtzeit und verbessern sie kontinuierlich. Mit Hilfe mathematischer Modelle berechnen wir die optimale Personalbesetzung für Ihr gewünschtes Servicelevel – fundiert, nachvollziehbar und direkt in der Software. Unsere algorithmische Steuerung mit dynamischen Auftragslisten sorgt dafür, dass Prozesse nicht nur sichtbar, sondern wirklich gesteuert und optimiert werden – für messbare Produktivitätssteigerung und maximale Transparenz im Klinikalltag.
Ja. Der Name „simplinic“ setzt sich zusammen aus „simple“ und „clinic“ – und genau das ist unser Anspruch.
Wir glauben: Nur was einfach ist, wird im Krankenhausalltag wirklich genutzt – und erzeugt nachhaltige Wirkung.
Deshalb steckt radikale Einfachheit in unserer DNA.
Unsere Tools sind so gestaltet, dass sie intuitiv bedienbar sind – ohne Schulungsaufwand, in allen Bereichen.
Denn nur wenn alle mitmachen, kann Digitalisierung im Alltag ankommen – und echte Veränderung entstehen.
Ja – 100 % cloudbasiert. Kein Aufwand für lokale Installationen oder Hardware, sofort einsatzbereit auf allen Geräten.
Alle: PC, Tablet, Smartphone – egal ob Android, iOS oder Windows. Auch direkt am Visitenwagen nutzbar.
Extrem schlank. simplinic ist innerhalb weniger Tage einsatzbereit – ohne tiefgreifende IT-Integration. Alles was Sie benötigen ist einen internetfähigen Browser!
Patiententransporte, alle weiteren Transportaufträge (z. B. Diagnostik, Sendungsnachverfolgung, Material), Reinigung, Entlassung, Desinfektion, Bettenlogistik, Medizintechnik und mehr.
Unsere Plattform priorisiert, blockiert und steuert Aufträge intelligent und dynamisch – je nach Prozesslage, Dringlichkeit und Ressourcensituation. Die Auftragsverteilung benötigt keinen Disponenten und sorgt für effiziente Abläufe.
Nur relevante und priorisierte Aufträge werden sichtbar. Die Liste passt sich in Echtzeit an – für maximale Übersicht und weniger unnötige Arbeitsschritte. Alle Algorithmen sind pro Kunde konfigurierbar.
Eine zentrale Plattform für alle Anforderungen – Patiententransport, Reinigung, Technik usw. Alles digital, nachvollziehbar, in Echtzeit. Keine Telefonate, keine Zettelwirtschaft mehr.
Mit Servicelevel-Analysen und Modellen aus der Warteschlangentheorie zeigen wir exakt, wie viele Mitarbeitende pro Prozess tatsächlich benötigt werden – datenbasiert und dynamisch. Sie bestimmen Ihr gewünschtes Servicelevel, simplinic rechnet.
Personal kann flexibel zwischen Prozessen eingesetzt werden – z. B. wenn Reinigungsaufkommen sinkt, bei Transporten unterstützen. So werden Überkapazitäten besser genutzt. Auftragspooling ist die Königsklasse. Wer wirklich produktiv sein will setzt ein "Pooling" um. Gerne begleiten wir Sie.
Typisch sind 15–25 % Produktivitätssteigerung – durch bessere Steuerung, konsolidierte Aufträge und Wegfall von Leerläufen. Der Schlüssel zum Erfolg ist eine optimaler, bedarfsorientierte Schichtplan.
simplinic schafft eine verlässliche Datenbasis über alle Service- und Logistikprozesse hinweg.
Das ermöglicht es Krankenhäusern, Fakten statt Bauchgefühl zur Grundlage ihrer Entscheidungen zu machen.
Subjektive Aussagen wie „Der Patiententransport ist immer zu spät“ lassen sich objektiv analysieren – mit klaren Zahlen, Zeitpunkten und Prozessmustern.
So wird transparent, wo es wirklich hakt, und welche Maßnahmen wirken. Das verbessert Kommunikation, Ressourceneinsatz und strategische Planung im gesamten Haus.
Ja. simplinic erfüllt alle Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich innerhalb der EU.
Ja. simplinic hat den C5-Prüfprozess (Cloud Computing Compliance Controls Catalogue des BSI) vollständig durchlaufen und befindet sich in der finalen Zertifizierungsphase.
Wir erwarten den offiziellen Bescheid der Wirtschaftsprüfer in Kürze und werden im April allen Kunden den vollständigen Nachweis zur Verfügung stellen.
Schon heute arbeiten wir vollständig nach den Anforderungen und Prozessen des C5-Standards – einschließlich umfassender Sicherheitsmaßnahmen, Nachvollziehbarkeit und Transparenz für den Einsatz im Gesundheitswesen.
Zugriffe sind rollenbasiert und durch klare Berechtigungskonzepte geregelt. Die Daten gehören ausschließlich dem Krankenhaus – keine Weitergabe, keine Datenvermarktung.
In ISO 27001-zertifizierten Rechenzentren in Frankfurt am Main, Deutschland – mit Verschlüsselung auf allen Ebenen und regelmäßigen Audits.
Als vollständig cloudbasierte Lösung ist simplinic immer auf dem neuesten Stand. Sie profitieren automatisch von allen Weiterentwicklungen – ganz ohne Zutun
Alle Updates, Sicherheits-Patches und Verbesserungen laufen vollautomatisch im Hintergrund – ohne Unterbrechung des Betriebs.
Im letzten Jahr haben wir über 150 Updates ausgerollt. Unser Entwicklungsteam arbeitet kontinuierlich an Verbesserungen – kein veraltete Software, sondern eine Plattform, die sich ständig weiterentwickelt.
Kickoff, Einrichtung, Schulung – fertig. Wir begleiten euch von Tag 1 an aktiv, strukturiert und mit festen Ansprechpartnern. Mehr Informationen finden Sie auch im Menü unter Implementierung.
In vielen Fällen innerhalb von 2–10 Tagen – je nach Modulumfang und Abstimmung.
Support heißt bei uns: echte Erreichbarkeit. Ihr habt direkte Kontakte zu unseren Produktexperten – per Hotline, E-Mail oder Videocall.
Die Einführung von simplinic verändert Arbeitsabläufe – im besten Sinne: Prozesse werden klarer, transparenter und entlasten das Personal. Damit diese Veränderungen gemeinsam gestaltet werden können, empfehlen wir die frühzeitige Einbindung des Betriebs- oder Personalrats.
Wir stellen alle nötigen Informationen bereit: Datenschutzkonzepte, technische Beschreibungen, Einblicke in die algorithmische Steuerung und konkrete Fallbeispiele aus der Praxis. Gern begleiten wir Gespräche und beantworten Fragen im direkten Austausch.
Nein. simplinic misst Prozesse – nicht Menschen. Die Plattform dient ausschließlich der Prozessoptimierung, nicht der individuellen Leistungskontrolle. Transparenz entsteht auf Systemebene, nicht auf Mitarbeiterebene.
Ja. Zahlreiche Häuser haben simplinic gemeinsam mit dem Personalrat eingeführt. Wir teilen auf Wunsch Erfahrungsberichte und Materialien, die diesen Weg transparent machen